Theorie Erklärvideos Diese Lernumgebungen sind in Bearbeitung und werden im Sommer teilweise aufgeschaltet. AlphabetischNeu erstellt Alle KursleiterManuelManuelSandro Mesmer Nicht eingeschrieben 10 Lernabschnitte 01 Notation Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, -dauer und -lautstärke in einer dazu entwickelten, im Wesentlichen aus Noten bestehenden Notenschrift. Nicht eingeschrieben 7 Lernabschnitte 02 Intervalle Ein Intervall bezeichnet in der Mathematik einen Abstand zwischen zwei Punkten. Das Gleiche gilt auch in der Musik! Ein Intervall ist nämlich der Abstand zwischen zwei… Nicht eingeschrieben 0 Lernabschnitte 03 Akkorde Als Akkord bezeichnet man den harmonischen Zusammenklang mehrerer Tönen. Dabei können zwei (Zweiklang), drei (Dreiklang), vier (Vierklang) oder auch mehr Töne gleichzeitig erklingen. Die grundlegenden Akkorde bestehen meist aus… Nicht eingeschrieben 0 Lernabschnitte 04 Tonleitern Eine Tonleiter oder (Ton-)Skala ist in der Musik eine Reihe von der Tonhöhe nach geordneten Tönen, die durch Rahmentöne begrenzt wird, jenseits derer die Tonreihe in der Regel wiederholbar… Nicht eingeschrieben 0 Lernabschnitte 05 Formen Wenn wir von Formen reden, denken wir zunächst an Gegenstände, an die Geometrie oder an die Architektur. Auch in der Musik gibt es Formen. Allerdings… Nicht eingeschrieben 10 Lernabschnitte 01 Notation Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, -dauer und -lautstärke in einer dazu entwickelten, im Wesentlichen aus Noten bestehenden Notenschrift. Nicht eingeschrieben 7 Lernabschnitte 02 Intervalle Ein Intervall bezeichnet in der Mathematik einen Abstand zwischen zwei Punkten. Das Gleiche gilt auch in der Musik! Ein Intervall ist nämlich der Abstand zwischen zwei… Nicht eingeschrieben 0 Lernabschnitte 03 Akkorde Als Akkord bezeichnet man den harmonischen Zusammenklang mehrerer Tönen. Dabei können zwei (Zweiklang), drei (Dreiklang), vier (Vierklang) oder auch mehr Töne gleichzeitig erklingen. Die grundlegenden Akkorde bestehen meist aus… Nicht eingeschrieben 0 Lernabschnitte 04 Tonleitern Eine Tonleiter oder (Ton-)Skala ist in der Musik eine Reihe von der Tonhöhe nach geordneten Tönen, die durch Rahmentöne begrenzt wird, jenseits derer die Tonreihe in der Regel wiederholbar… Nicht eingeschrieben 0 Lernabschnitte 05 Formen Wenn wir von Formen reden, denken wir zunächst an Gegenstände, an die Geometrie oder an die Architektur. Auch in der Musik gibt es Formen. Allerdings…