Lernumgebungen Community selbstständiges, innovatives Lernen Suchen AlphabetischNeu erstellt Alle KursleiterManuelManuelSandro Mesmer Frei 3 Lernabschnitte Bandspiel – Happy Ending (MIKA) Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Bodypercussion Body Percussion ist die Klangerzeugung mit dem eigenen Körper unter Zuhilfenahme von Händen, Füßen, Fingern und dem Mund. In diesem Kurs lernst du verschiedene Boypercussion-Patterns, welche… Frei 8 Lernabschnitte Boomwhakers Boomwhackers sind gestimmte Percussionröhren. Sie sind ideal geeignet, um mit Schülern aller Altersstufen Klassenmusizieren ohne großen finanziellen und technischen Aufwand zu realisieren. Der Name setzt sich zusammen aus den Begriffen BOOM = lautmalerisch für erzeugten Ton und WHACK = engl. schlagen, also für die Art wie der Ton erzeugt wird. Der Standardsatz umfaßt C-Dur diatonisch. Mit Hilfe von Oktavkappen kann ein Tonumfang von 2 Oktaven erreicht werden. Zusätzlich wird eine Bassergänzungsoktave angeboten, die mit besagten Oktavkappen realisiert werden kann. Außerden gibt es für beide noch die chromatischen Ergänzungssätze. In dieser Lernumgebung lernst du folgendes: Spielweise der Boomwhackers In der Gruppe ein einfaches Lied einüben Nicht eingeschrieben 10 Lernabschnitte Entwicklung der Notenschrift Wie ist die heutige Notenschrift entstanden? Dies erfährst du hier in diesem kurzen Kurs: Ich kann grob erläutern wie die Entstehung der heutigen Notenschrift von… Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Gehör und Lärm In diesem Kurs lernst du zu was unsere Ohren fähig sind und wie sie aufgebaut sind. Du lernst die Begriffe und Bedeutung des Schalls, der… Frei 5 Lernabschnitte Gospel Gospel ist das englische Wort für Evangelium. Evangelium wiederum stammt aus dem Alt-griechischen und bedeutet frohe Botschaft im christlich religiösen Sinn. Gospel ist also die… Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Hip Hop Ich kenne die 4 Elemente des Hip Hops und kann sie in 2-3 Sätzen erklären Ich kann die Geschichte des East- / Westcoast in eigenen… Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Kaufrausch – Rap-Performance Lernziele: In 3-4er Gruppen eine eigene Rap-Performance zum Text “Kaufrausch” auf die Beine stellen. Fördere deine Kreativität, dein Gedächtnis und deine Sozialkompetenz! Nicht eingeschrieben 1 Lernabschnitt Macht Musik schlau? Lernziele: Ich kann die vier Punkte aufzählen was Musik bewirken kann und kann in einem Kurzvortrag frei etwas darüber erzählen. Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Mein Ferienrap Du schreibst deinen eigenen Ferienrap über deine Sommerferien. Lernziele: Ich schreibe meinen eigenen Rap mit zwei Strophen à 4 Zeilen und einen Refrain à 4… Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Meine musikalische Video-Collage Ich kann zu einem aktuellen Thema aus meinem Leben eine musikalische Collage entwickeln und produzieren. Ich kann kreative Lösungen zu musikalischen Fragestellungen finden (z.B. wie… Nicht eingeschrieben 3 Lernabschnitte Musik in der Werbung “Haribo macht Kinder froh und ….” So wirbt der Süssigkeitenhersteller für Ihre Produkte. Wer etwas zu bieten hat, muss es auch absatzwirksam bekannt machen können. Welche Gestaltungsmittel sind… Nicht eingeschrieben 6 Lernabschnitte Musikgeschichte der Vergangenheit Höre und sehe dir die Folien über die verschiedenen Epochen an. Mache dir in dein Heft dazu Notizen mit dem Titel «Musikgeschichte der Vergangenheit» Erstelle… Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Perkussionsinstrumente Lernziele: Ich kann die Instrumente Claves, Cabasa, Conga, Bongos, Woodblock, Cowbell, Schellenring, Guiro, Boomwhrackers, Triangel, Agogo, Xylophon und Tambourin korrekt benennen. Ich kann die Instrumenten… Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Rap-Texte schreiben und vorrappen In diesem Kurs lernst du Rap-Texte zu schreiben. Du trägst deinen eigenen Rap zu einem bestimmten Thema der Klasse vor. Nicht eingeschrieben 8 Lernabschnitte Ray Charles Jede Gruppe liest sich in einen Abschnitt des Lebens von Ray Charles ein. Fasst den Text mit eigenen Worten in zwei bis drei Sätzen zusammen.… Nicht eingeschrieben 3 Lernabschnitte Regeln im Unterricht Hier lernst du die Regeln im Unterricht kennen und zusätzlich die Regeln des Smartphonegebrauchs. Lese und höre die Kapitel genau durch. Lernziele: Ich kenne die… Nicht eingeschrieben 6 Lernabschnitte Rhythmus Einführung Lernziele Ich kann den Begriff Rhythmus in eigenen Worten erklären. Ich kenne die Begriffe Takt, Notenwerte, Taktstriche, Schlag. Ich kann den Notenstammbaum von der ganzen… Nicht eingeschrieben 4 Lernabschnitte Rhythmus Übungen mit Diktat Du lernst in diesem Kurs verschiedene Rhythmen mit der Taktsprache und mithilfe des Zählens. Zudem wirst du nach jeder Lektion mit einem Rhythmus-Diktat geprüft. Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Stomp Lernziele: Originelle, rhythmisch korrekte und packende Performance auf die Beine stellen. Gemeinsam etwas erarbeiten und üben Kreative Instrumente erfinden Aufeinander hören Frei 3 Lernabschnitte Bandspiel – Happy Ending (MIKA) Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Bodypercussion Body Percussion ist die Klangerzeugung mit dem eigenen Körper unter Zuhilfenahme von Händen, Füßen, Fingern und dem Mund. In diesem Kurs lernst du verschiedene Boypercussion-Patterns, welche… Frei 8 Lernabschnitte Boomwhakers Boomwhackers sind gestimmte Percussionröhren. Sie sind ideal geeignet, um mit Schülern aller Altersstufen Klassenmusizieren ohne großen finanziellen und technischen Aufwand zu realisieren. Der Name setzt sich zusammen aus den Begriffen BOOM = lautmalerisch für erzeugten Ton und WHACK = engl. schlagen, also für die Art wie der Ton erzeugt wird. Der Standardsatz umfaßt C-Dur diatonisch. Mit Hilfe von Oktavkappen kann ein Tonumfang von 2 Oktaven erreicht werden. Zusätzlich wird eine Bassergänzungsoktave angeboten, die mit besagten Oktavkappen realisiert werden kann. Außerden gibt es für beide noch die chromatischen Ergänzungssätze. In dieser Lernumgebung lernst du folgendes: Spielweise der Boomwhackers In der Gruppe ein einfaches Lied einüben Nicht eingeschrieben 10 Lernabschnitte Entwicklung der Notenschrift Wie ist die heutige Notenschrift entstanden? Dies erfährst du hier in diesem kurzen Kurs: Ich kann grob erläutern wie die Entstehung der heutigen Notenschrift von… Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Gehör und Lärm In diesem Kurs lernst du zu was unsere Ohren fähig sind und wie sie aufgebaut sind. Du lernst die Begriffe und Bedeutung des Schalls, der… Frei 5 Lernabschnitte Gospel Gospel ist das englische Wort für Evangelium. Evangelium wiederum stammt aus dem Alt-griechischen und bedeutet frohe Botschaft im christlich religiösen Sinn. Gospel ist also die… Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Hip Hop Ich kenne die 4 Elemente des Hip Hops und kann sie in 2-3 Sätzen erklären Ich kann die Geschichte des East- / Westcoast in eigenen… Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Kaufrausch – Rap-Performance Lernziele: In 3-4er Gruppen eine eigene Rap-Performance zum Text “Kaufrausch” auf die Beine stellen. Fördere deine Kreativität, dein Gedächtnis und deine Sozialkompetenz! Nicht eingeschrieben 1 Lernabschnitt Macht Musik schlau? Lernziele: Ich kann die vier Punkte aufzählen was Musik bewirken kann und kann in einem Kurzvortrag frei etwas darüber erzählen. Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Mein Ferienrap Du schreibst deinen eigenen Ferienrap über deine Sommerferien. Lernziele: Ich schreibe meinen eigenen Rap mit zwei Strophen à 4 Zeilen und einen Refrain à 4… Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Meine musikalische Video-Collage Ich kann zu einem aktuellen Thema aus meinem Leben eine musikalische Collage entwickeln und produzieren. Ich kann kreative Lösungen zu musikalischen Fragestellungen finden (z.B. wie… Nicht eingeschrieben 3 Lernabschnitte Musik in der Werbung “Haribo macht Kinder froh und ….” So wirbt der Süssigkeitenhersteller für Ihre Produkte. Wer etwas zu bieten hat, muss es auch absatzwirksam bekannt machen können. Welche Gestaltungsmittel sind… Nicht eingeschrieben 6 Lernabschnitte Musikgeschichte der Vergangenheit Höre und sehe dir die Folien über die verschiedenen Epochen an. Mache dir in dein Heft dazu Notizen mit dem Titel «Musikgeschichte der Vergangenheit» Erstelle… Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Perkussionsinstrumente Lernziele: Ich kann die Instrumente Claves, Cabasa, Conga, Bongos, Woodblock, Cowbell, Schellenring, Guiro, Boomwhrackers, Triangel, Agogo, Xylophon und Tambourin korrekt benennen. Ich kann die Instrumenten… Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Rap-Texte schreiben und vorrappen In diesem Kurs lernst du Rap-Texte zu schreiben. Du trägst deinen eigenen Rap zu einem bestimmten Thema der Klasse vor. Nicht eingeschrieben 8 Lernabschnitte Ray Charles Jede Gruppe liest sich in einen Abschnitt des Lebens von Ray Charles ein. Fasst den Text mit eigenen Worten in zwei bis drei Sätzen zusammen.… Nicht eingeschrieben 3 Lernabschnitte Regeln im Unterricht Hier lernst du die Regeln im Unterricht kennen und zusätzlich die Regeln des Smartphonegebrauchs. Lese und höre die Kapitel genau durch. Lernziele: Ich kenne die… Nicht eingeschrieben 6 Lernabschnitte Rhythmus Einführung Lernziele Ich kann den Begriff Rhythmus in eigenen Worten erklären. Ich kenne die Begriffe Takt, Notenwerte, Taktstriche, Schlag. Ich kann den Notenstammbaum von der ganzen… Nicht eingeschrieben 4 Lernabschnitte Rhythmus Übungen mit Diktat Du lernst in diesem Kurs verschiedene Rhythmen mit der Taktsprache und mithilfe des Zählens. Zudem wirst du nach jeder Lektion mit einem Rhythmus-Diktat geprüft. Nicht eingeschrieben 2 Lernabschnitte Stomp Lernziele: Originelle, rhythmisch korrekte und packende Performance auf die Beine stellen. Gemeinsam etwas erarbeiten und üben Kreative Instrumente erfinden Aufeinander hören Erstellt von Mitgliedern (Lehrpersonen) AlphabetischNeu erstellt Alle KursleiterManuelManuelSandro Mesmer Frei 3 Lernabschnitte Bandspiel – Happy Ending (MIKA) Frei 8 Lernabschnitte Boomwhakers Boomwhackers sind gestimmte Percussionröhren. Sie sind ideal geeignet, um mit Schülern aller Altersstufen Klassenmusizieren ohne großen finanziellen und technischen Aufwand zu realisieren. Der Name setzt sich zusammen aus den Begriffen BOOM = lautmalerisch für erzeugten Ton und WHACK = engl. schlagen, also für die Art wie der Ton erzeugt wird. Der Standardsatz umfaßt C-Dur diatonisch. Mit Hilfe von Oktavkappen kann ein Tonumfang von 2 Oktaven erreicht werden. Zusätzlich wird eine Bassergänzungsoktave angeboten, die mit besagten Oktavkappen realisiert werden kann. Außerden gibt es für beide noch die chromatischen Ergänzungssätze. In dieser Lernumgebung lernst du folgendes: Spielweise der Boomwhackers In der Gruppe ein einfaches Lied einüben Frei 5 Lernabschnitte Gospel Gospel ist das englische Wort für Evangelium. Evangelium wiederum stammt aus dem Alt-griechischen und bedeutet frohe Botschaft im christlich religiösen Sinn. Gospel ist also die… Frei 3 Lernabschnitte Bandspiel – Happy Ending (MIKA) Frei 8 Lernabschnitte Boomwhakers Boomwhackers sind gestimmte Percussionröhren. Sie sind ideal geeignet, um mit Schülern aller Altersstufen Klassenmusizieren ohne großen finanziellen und technischen Aufwand zu realisieren. Der Name setzt sich zusammen aus den Begriffen BOOM = lautmalerisch für erzeugten Ton und WHACK = engl. schlagen, also für die Art wie der Ton erzeugt wird. Der Standardsatz umfaßt C-Dur diatonisch. Mit Hilfe von Oktavkappen kann ein Tonumfang von 2 Oktaven erreicht werden. Zusätzlich wird eine Bassergänzungsoktave angeboten, die mit besagten Oktavkappen realisiert werden kann. Außerden gibt es für beide noch die chromatischen Ergänzungssätze. In dieser Lernumgebung lernst du folgendes: Spielweise der Boomwhackers In der Gruppe ein einfaches Lied einüben Frei 5 Lernabschnitte Gospel Gospel ist das englische Wort für Evangelium. Evangelium wiederum stammt aus dem Alt-griechischen und bedeutet frohe Botschaft im christlich religiösen Sinn. Gospel ist also die…