3.07 Ani mori nuse

Ein traditionelles Lied aus dem Kosovo in albanischer Sprache. Der Liedtext kann einfach mit einem Playalong geübt werden. In den Unterrichtsideen gibt es verschiedene Vorschläge, wie das Lied eingeführt werden kann.

Schwierigkeitsgrad

Tipps zum Unterricht

Liedeinführung / Gestaltung / Klassenmusizieren

–Textaussprache mit Audiodatei erlernen
–Melodie einstimmig singen. Weitere Chorstimmen nach belieben vokal oder instrumental dazunehmen
Intro kann als Zwischenspiel nach jeder Strophe gespielt werden
–In vielen Versionen erklingen Improvisationsteile: über den Dm-Akkord und den Tönen c-d-e-f-g-a eigene Improvisationen versuchen

Vergleich von verschiedenen Interpretationen

folgende Videos/Interpretationen in Bezug auf Besetzung, Tanz, Stimmklang, Originalität vergleichen. Sind sie eher traditionell oder modern?

 Tanzvideo mit Vocals:

Tanz- und Liveaufnahme:

Schöne kammermusikalisch arrangierte Version:

Interessante A capella version:

Authentische, vokale Version:

moderne Versionen:

 

 

Weiterführende Ideen

Tanz

Es gibt unzählige Tanzversionen zu Animori nuse. Hier eine einfache Version bestehend aus 6 Schritten, die durch das ganze Lied getanzt werden können:


Tanzbeschreibung:
Schulterfassung, Blick in Tanzrichtung.
6-er-Schritt (in Halben):
Zählzeit: 1 2 3 4 5 6
Schritte: rechts links rechts Tip Links Tip
Richtung: vor vor vor (links vorn) (rück) (rechts vorn)
Variation: Auf die letzten 2 Schritte kann eine Drehung nach rechts gemacht werden

 

Downloads Demo

Downloads, welche im Abonnement enthalten sind (In der Demoversion nicht verfügbar):

  • Audio Klassenmusizieren
  • Audio Sprache und Melodie
  • Klassenmusizieren in Bb
  • Klassenmusizieren in C tief
  • Klassenmusizieren in C
  • Klassenmusizieren in Eb