Tipps zum Unterricht
Liedeinführung / Gestaltung / Klassenmusizieren
–Textaussprache mit Audiodatei erlernen
–Melodie einstimmig singen. Weitere Chorstimmen nach belieben vokal oder instrumental dazunehmen
Intro kann als Zwischenspiel nach jeder Strophe gespielt werden
–In vielen Versionen erklingen Improvisationsteile: über den Dm-Akkord und den Tönen c-d-e-f-g-a eigene Improvisationen versuchen
Vergleich von verschiedenen Interpretationen
folgende Videos/Interpretationen in Bezug auf Besetzung, Tanz, Stimmklang, Originalität vergleichen. Sind sie eher traditionell oder modern?
Tanzvideo mit Vocals:
Tanz- und Liveaufnahme:
Schöne kammermusikalisch arrangierte Version:
Interessante A capella version:
Authentische, vokale Version:
moderne Versionen: