Tipps zum Unterricht
–Melodie mit allen 1-stimmig erarbeiten
–A-Teil als chorische Improvisation auf Vokal in beliebigem Kanonabstand singen
–A-Teil solistisch, B-Teil chorisch besetzen (oder umgekehrt)
–B-Teil 3-stimmig singen (siehe Audio-Dateien als Übehilfe)
Die Materialien des Klassenmusizierens beinhalten die 3 Stimmen der Fassung des Buches (erster Teil einstimmig) sowie weitere einfach gehaltene Begleitstimmen
Das Lied wurde erstmals 1833 in der Weihnachtsliedersammlung «Christmas CarolsAncient and Modern» veröffentlicht. In seiner 1843 erschienenen Weihnachtsgeschichte «A Christmas Carol» zitiert Charles Dickens das Lied.
Parodien des Liedes finden sich unter anderem in der TV-Serie Dr. House oder imRoman Harry Potter und der Orden des Phönix.
Von diesem beliebten Weihnachtslied gibt es sehr viele hörenswerte Coverversionen;hier eine Auswahl:
Bing Crosby, 1947
Nat Cole, 1960
Jimmy Smith, 1964
Nancy Sinatra, 1991
Mariah Carey, 1994
Michael Whalen, 1996
Aimee Mann, 2006
Dio, 2008
Annie Lennox, 2010
Glee, 2010