Tipps zum Unterricht
Das Arrangement für das Klassenmusizieren beinhaltet eine vereinfachte Klavierbegleitung, die Chorsatzstimmen aus dem Buch und weitere einfache Stimmen. Damitwird eine variantenreiche Aufführung dieses beliebten Weihnachtsliedes möglich.
–a cappella (zum Einüben der einzelnen Stimmen stehen Audio-Dateien zur
Verfügung)
–mit Klavierbegleitung
–nur instrumentale Besetzung (siehe Chorsatz diverse Stimmen)
–Melodiestimme vokal, 2. und 3. Stimme instrumental
–Mischformen
Der Ursprung des Liedes geht auf eine englische Tradition zurück, bei der reiche Gemeindemitglieder am Heiligabend Leckereien an die Carol-Singers gaben (z.B Feigenpudding). Dieses Lied wurde von den Carolers immer am Schluss ihrer Liedvorträgegesungen, verbunden mit dem Wunsch, Weihnachtsleckereien zu erhalten.