Tipps zum Unterricht
–Diskussion über «Lieblingsdinge»
–Übersetzung einiger Lieblingsdinge:
whiskers on kittens = Schnurrhaare von Kätzchen
bright copper kettles = leuchtende Kupferkessel
warm woolen mittens = warme wollene Fäustlinge (Handschuhe)
brown paper packages = Pakete in Packpapier
tied up with strings = mit einer Kordel verschnürt
cream colored ponies = cremefarbene Ponies
crisp apple strudels = knusprige Apfelstrudel
doorbells and sleighbells = Tür- und Schlittenglocken
wild geese = Wildgänse
blue satin sashes = blaue Satin-Schärpen
–Text (jeweils 4 Takte) vorsprechen – nachsprechen, dabei in langsamem Tempo beginnen
–Liedmelodie in langsamem 3er-Tempo einführen (wie Aufnahme Sarah Vaughan),bei schnellerem Tempo auf ganztaktiges Feeling wechseln (wie Aufnahme The Supremes)
–«Lied wandert durch Klasse»: eine Schülergruppe singt 4 Takte, dann folgt dienächste etc.
–Mehrstimmigkeit: Stimmen mithilfe der Audiodateien einführen
–Klavierbegleitung: siehe Materialien
–Originalfilmaufnahme Julie Andrew
–Sarah Vaughan
–The Supremes