Tipps zum Unterricht
zum Umgang mit dem Lied
Die Originaltonart von «Hänsel und Gretel» ist D-Dur (im Buch B-Dur).
Aufgrund seinen oft chromatischen Harmonik ist es nicht ganz einfach zu singen und
zu spielen.
– Die Stimmen können mithilfe der Audio-Dateien eingeübt werden.
Zweistimmig gesungen, klingt das Lied auch ohne Klavierbegleitung sehr schön
(siehe Audio tutti a cappella).
– Die zweite Stimme kann auch von einem Instrument übernommen werden, z.B. der
Violine.